Übersicht Regionen
Mit Beschluss des Bundesrates in Kassel im Mai 2025 wird sich in unserem Landesverband vieles ändern.
Die 12 Landesverbände sollen bundesweit in 25 Regionen transformiert werden. So soll eine bessere Begleitung von Einzelgemeinden ermöglicht, die missonale Ausstrahlungskraft gestärkt und ein Schwerpunkt auf die Entwicklung der jungen Gemeinde gesetzt werden.
Für NRW bedeutet das - aufgrund seiner Mitgliederstärke - künftig die Bildung von 5 neuen Regionen:
Die Zuordnung der Gemeinden zu den einzelnen Regionen ist für die einzelnen Gemeinden nicht verbindlich. Es wird sich hier und dort noch Manches verschieben.
Als Orientierungshilfe und um Kontakte zu knüpfen, fügen wir die Liste von Gemeinden und Regionen hier aber schon mal ein. Es wird angestrebt, jede interessierte Gemeinde in eine lernbereite und inspirierende Unterstützungsgemeinschaft einzubinden.
Rückfragen und Anregungen können jederzeit an
NRW Nord:
Münsterland/Ostwestfalen (28)
Ahlen, Bergkamen, Bockum-Hövel, Borken, Gronau, Hamm, Lünen (al Hayat), Münster, Soest, Unna-Königsborn
Ehemals NOSA: Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bielefeld (Hermannstr., IBC, Sennestadt), Bückeburg, Bünde, Detmold, Eickhorst, Espelkamp, Gütersloh, Herford, Lage, Löhne, Lübbecke, Minden, Paderborn, Rinteln
NRW Mitte:
Ruhrgebiet (30)
Bottrop, Duisburg, Essen (Altendorf, Borbeck, Kettwig, Nord, Krone Kirche, Schonnebeck, West, IBC), Mülheim (Auerstraße + Dümpten), Oberhausen,
Bochum (afrikanisch, Hermannshöhe, Linden, Weitmar), Dorsten, Dortmund (Eving, Feldherrnstraße, Hörde, Huckarde), Gelsenkirchen (Schalke, Buer), Gladbeck, Herne, Herten, Marl, Recklinghausen, Witten.
NRW Mitte-West:
Niederrhein/Düsseldorf (20)
Brüggen-Bracht, Heinsberg, Hückelhoven-Baal, Kamp-Lintfort, Kevelaer, Mönchengladbach-Rheydt, Neuss, Viersen-Dülken (deutsch, tamilisch), Wegberg, Wesel.
Düsseldorf (IBC, New Life, Rheinkirche), Erkrath, Krefeld, Mettmann, Ratingen (Christuskirche, New Life), Velbert
NRW Mitte-Ost:
Südwestfalen, Bergisch- Oberbergisches (30)
Bergneustadt, Gummersbach (Derschlag, Windhagen), Hunsheim, Mühlen-Bielstein, Wiehl, Windeck.
Burscheid, Hückeswagen, Leichlingen (Kuhle, Treffpunkt Leben, Weltersbach), Remscheid, Wermelskirchen (Dabringhausen, Dhünn, Forthausen, Neuenflügel, Neuschäferhöhe), Wuppertal (Assemble de Dieu, Cronenberg, Elberfeld).
Altena, Ennepetal, Hagen, Lüdenscheid, Letmathe, Meschede, Schwelm, Wetter (Grundschöttel, Ruhrkirche)
NRW Süd:
Köln, Bonn, Aachen, Mittelrhein, Ahrweiler (24)
Aachen (deutsch, Mont Carmel), Düren Stolberg, Schleiden-Gemünd, Übach-Palenberg.
Bergisch-Gladbach, Bonn, Dormagen, Köln (afrikanisch, IBC, Mühlheim, Porz, Rheinaustraße, Süd, West), Leverkusen, Pulheim, Siegburg.
Ehemals Süd-West: Rhein-Ahr, Linz, Andernach, Bendorf, Mayen.
Immer mal wieder soll das bunte Miteinander von Menschen und Gemeinden im schönen NRW einen sichtbaren Ausdruck finden.
Neben den Konferenzen und anderen Angeboten, bietet der "Tag des Landesverbandes" dafür eine gute Gelegenheit. Er findet immer am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, am Volkstrauertag, in 2025 also am 16. November statt.
Normalerweise kommt dann ein Prediger oder eine Predigerin aus einer der Nachbargemeinde. Neben der Predigt können sie aus ihrer Gemeinde berichten und sich zugleich ein Bild von einer Gemeinde nebenan machen. So wollen wir anregen, ein bisschen über den Tellerrand zu schauen. 2024 wurde eine kleine Handreichung erstellt. Sie enthält Anregungen, sich wirklich kennenzulernen und in Austausch zu kommen.
Es wird eine Kollekte für ein wichtiges Projekt im Land gesammelt. In 2025: Das BÄM, ist eine großartige Veranstaltung unseres Jugendwerks über den Jahreswechsel. Wir unterstützen die Freizeit in Bochum mit unserem Beitrag.
In der Regel organisieren die einzelnen Regionalkreise auf einem ihrer Hauptamtlichen-Treffen den Tausch.
Vermutlich gibt es jedoch Gemeinden, die gern teilnehmen würden und aber bisher nicht berücksichtigt sind?
Dann
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.