Tag des Landesverbandes

Immer mal wieder soll das bunte Miteinander von Menschen und Gemeinden im schönen NRW einen sichtbaren Ausdruck finden.

Gemeinden LV NRWNeben den Konferenzen und anderen Angeboten, bietet der "Tag des Landesverbandes" oder der sogenannte "Reisedienst" dafür eine gute Gelegenheit. Er findet in diesem Jahr am 12. November statt. 

Allerdings waren zuletzt nicht alle Gemeinden mit der bisherigen Form glücklich. Die Predigenden vielfach auch nicht. Wir verbinden deshalb mit den Reisediensten mehr "Nähe". Wo möglich, besuchen Nachbarn Nachbarn. Sie berichten aus ihrer Gemeinde und machen sich ein Bild von einer Gemeinde nebenan.

Es wird eine Kollekte für ein wichtiges Projekt im Land gesammelt. Vielleicht wird auch über das ein oder andere gemeinsame Anliegen berichtet. Zentral soll aber das nachbarschaftliche Ergehen sein.

Weil wir die Regionen wieder stärken möchten,  organisieren - wo irgend möglich - die einzelnen Regionalkreise der Hauptamtlichen den Tausch.

 

Vermutlich gibt es jedoch Gemeinden, die gern teilnehmen würden und aber bisher nicht berücksichtigt sind? Dann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gern. Wir versuchen, die ein oder andere Lücke zu stopfen.

 

  

Hier findet Ihr eine Übersicht über die Regionen und Kreise des LV NRW. Gemeinden des Christusforum sind nur in Auswahl genannt. Und auch sonst wird das Miteinander hier und da anders gelebt. In Gänze dürfte die Liste aber eine ganz gute Orientierungshilfe sein:

Aachen / Voreifel:
Aachen (3 deutsch, Mont Carmel, Quelle des Lebens), Boscheln Übach-Palenberg, Stolberg, Schleiden-Gemünd, Düren.


Bergischer Kreis:
Burscheid, Hückeswagen, Leichlingen (3 Kreuzkirche, Kuhle, Weltersbach), Remscheid, Wermelskirchen (6 Dabringhausen, Dhünn, Forthausen, Neuenflügel, Neuschäferhöhe), Wuppertal (4 afrikanisch, Barmen, Cronenberg, Elberfeld)


Düsseldorf:
Düsseldorf (4 Luisenstraße, IBC, New Life, Spectrum), Erkrath, Mettmann, Ratingen (2 deutsch, New Life), Velbert (2 Stadt und Langenberg).


Köln / Bonn:
Bergisch-Gladbach (+ Hand), Bonn, Dormagen, Köln (7 afrikanisch, IBC, Mühlheim, Porz, Rheinaustraße, Süd, West), Leverkusen, Pulheim, Siegburg.


Münsterland:
Ahlen, Bergkamen, Bockum-Hövel, Borken, Gronau, Hamm, Lünen (arabisch), Münster, Soest, Unna-Königsborn.

Niederrhein:
Brüggen-Bracht, Heinsberg, Hückelhoven-Baal, Kamp-Lintfort, Kevelaer, Krefeld, Mönchengladbach-Rheydt, Neuss, Viersen-Dülken (2 deutsch, tamilisch), Wesel.


Oberbergischer Kreis:
Bergneustadt, Gummersbach (2 Derschlag, Windhagen + Peisel), Hunsheim, Mühlen-Bielstein, Wiehl, Windeck.


Ruhrkreis Rheinland:
Bottrop, Duisburg (2 Mitte und Hamborn + Meiderich, Rheinhausen), Essen (5 Altendorf, Kettwig, Nord, persisch, Schonnebeck + Borbeck), Mülheim (Auerstraße + Dümpten), Oberhausen.


Ruhrkreis Westfalen:
Bochum (5 afrikanisch, Hermannshöhe, Linden, Weitmar und West), Dorsten, Dortmund (4 Eving, Feldherrnstraße, Hörde, Huckarde), Gelsenkirchen (2 Blumendelle, Buer + GelsenKirche), Gladbeck, Herne, Herten, Marl, Recklinghausen, Witten.


Südwestfalen-Sauerland:
Altena, Ennepetal, Hagen, Lüdenscheid, Letmathe, Meschede, Schwelm, Wetter (2 Grundschöttel, Ruhrkirche).

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.