Stellenangebot der Diakonieeinrichtung Weltersbach
Wir, das Pilgerheim Weltersbach, sind eine große Senioreneinrichtung im schönen Bergischen Land. In unseren Heimen und Wohnungen leben zurzeit 520 Menschen. Davon sind ca. 300 mehr oder weniger pflegebedürftig und ca. 220 Senioren leben als Mieter im „Wohnen mit Service“. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen. Wir suchen dringend Pflegefachkräfte für unsere Einrichtung. Hier kann das Stellenangebot abgerufen werden:
Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in Gottesdiensten
Nach der Corona Schutzverordnung NRW ist das Tragen von medizinischen Masken ab dem 25. Januar 2021 auch in Präsenzgottesdiensten verpflichtend vorgeschrieben und verlängert bis 07. März 2021.
- Welche Arten sind gemeint? OP-Masken, Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2 mit CE Zeichen!
Die entsprechende neue Corona Schutzverodnung könnt ihr hier einsehen:
Durch den Beschluss der Bundes- und Länderregierungen am 19.01. wurden weitergehende Einschränkungen beschlossen, die die Bundesländer mit ihren Kommunen in unterschiedliche Verordnungen / Anordnungen nach den Inzidenzzahlen gießen. Öffentliche Gottesdienste dürfen unter Wahrung aller notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden. Jedoch darf die Gemeinde nicht singen! Auch muss der Mund- Naseschutz (siehe Bild oben) durchgehend getragen werden! Zusammenkünfte mit mehr als 10 Teilnehmenden sind beim zuständigen Ordnungsamt spätestens zwei Werktage zuvor anzuzeigen, sofern keine anderen Absprachen mit den entsprechenden Behörden getroffen wurden. Die zuständigen Behörden können auch Auflagen erweitern oder öffnen. Siehe hier auch die Empfehlungen aus Bund kompakt Nr. 2 vom 21.01.2021
Eins wurde in den vergangenen Tagen klar, der Coronavirus wird uns länger gefangen nehmen. Zumal die neue Virusvariante eine schnellere Ansteckung hervorrufen kann. Trotz beginnender Impfungen, kann nicht garantiert werden, dass sich die Pandemie ausweitet. Siehe hier auch die Empfehlungen aus Bund kompakt Nr. 2 vom 21.01.2021
Das Schutzkonzept des Bundes kann über http://www.befg.de eingesehen werden.
Aktion #lichtfenster
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stellt ein Licht in ein Fenster des Schloss Bellevue und bittet jeden Bürger ihm gleichzutun. Das Licht leuchtet den Menschen in den Wohnungen, aber auch den Nachbarn und den Menschen auf den Straßen. Es soll ein Zeichen der Solidarität in dieser doppelt dunklen Jahreszeit sein:
Ich fühle mit Dir! Meine Gedanken sind bei Dir!
Der Aufruf des Bundespräsidenten kann hier über ein Dokument des ACK abgerufen werden:
Phöbe Hintz, Referentin für Kommunikation
Worauf kommt es an, damit es ankommt?
Mit dieser Frage beschäftige ich mich das nächste Jahr im GJW NRW als Referentin für Kommunikation. Weil uns Kommunikation täglich und unausweichlich im Alltag, in unseren Gemeinden und Jugendgruppen betrifft, ist es wichtig, dass sie gut funktioniert und durch sie bei unserem Gegenüber das Richtige ankommt. In diesem Jahr möchte ich hinter die Fassaden schauen und herausfinden, in welchen Bereichen das GJW noch besser werden kann.
Livestreams von Gemeinden: Neue Regelung zur Rundfunklizenz
Wegen der Pandemie werden viele Gemeinden ihre Weihnachtsgottesdienste live übertragen. Hierzu gibt es wichtige rechtliche Informationen. Der Medienstaatsvertrag, der seit dem 7. November 2020 in Kraft ist, regelt neu, für welche Programme eine Rundfunklizenz beantragt werden muss. In § 54 (1) 2. ist festgehalten, dass keine Lizenz benötigt wird, wenn Programme „im Durchschnitt von sechs Monaten weniger als 20.000 gleichzeitige Nutzer erreichen oder in ihrer prognostizierten Entwicklung erreichen werden“.